Zum Inhalt springen

Projekte

Auf sie sind wir besonders stolz, sie treiben uns immer wieder aufs Neue an und zeigen am besten, was wir können – unsere Projekte.

Febi Bilstein
Digitale Transformation

Audit der bestehenden Vertriebsprozesse und Systeme zur Identifikation von Potenzialen im digitalen B2B Vertrieb.

  • Analyse der Bestandssysteme
  • Interviews mit Key-Stakeholdern
  • Potenzialanalyse B2B E-Commerce

Europcar
Automietung per Sprachassistent

Im Rahmen der GTBA Conference 2017 in Frankfurt stellten hmmh und Europcar den ersten Skill für Amazon Echo und Amazon Echo Show zur Reservierung von Mietfahrzeugen per Sprachassistent auf dem deutschen Markt vor. Geschäftskunden können nun ihre Fahrzeuge ganz einfach über Voice Interfaces mieten.

  • Individuelle Entwicklung des Amazon Alexa Skills
  • Erster Voice Interface Skill für die Autovermietungsbranche
  • Weiterentwicklung des Amazon Echo Show Skills
  • Reverse Engineering

Mehr zum Projekt

DeutschlandCard
Spielerisch die Kundenbindung erhöhen

Einfach Punkte sammeln: Mit der DeutschlandCard-App aktuelle Coupons sammeln und an Gewinnspielen teilnehmen.

  • Native App für iOS und Android inklusive Backend-Anbindung
  • Fortlaufende konzeptionelle & technische Weiterentwicklung
  • Realisierung regelmäßiger Kundenengagement-Kampagnen

DEURAG
Website Relaunch mit wertvollen Features

Frisch, informativ und klar strukturiert präsentieren sich die Rechtsschutzspezialisten DEURAG und ALLRECHT nach dem Website-Relaunch online. Komplett neu gestaltet wurden die Websites nicht nur technisch auf den aktuellsten Stand gebracht, sondern auch inhaltlich neu aufgesetzt und mit wertvollen Features für Makler und Kunden erweitert.

Zur Website

airberlin
Eine Buchungs-App für schnelle und papierlose Prozesse

Eine Buchungs-App für schnelle und papierlose Prozesse vor, während sowie nach dem Flug bei Buchung, bei Check-in oder beim Anzeigen der Bordkarte.

  • Native App für iOS & Android inklusive Backend-Anbindung
  • Fortlaufende konzeptionelle & technische Weiterentwicklung
  • Erweiterung auf Wearables wie die Apple Watch

hmmh sagt danke für über sieben Jahre Vertrauen und die Partnerschaft zur Entwicklung der airberlin App. Allen Mitarbeitern wünschen wir viel Erfolg für die Zukunft.

Schaeffler REPXPERT
E-Commerce-Portal auf Basis von SAP Commerce

Zur Weiterentwicklung eines Händlerportals auf Basis von SAP Hybris Commerce wurde die Erweiterung und der Austausch von Funktionalitäten begleitet.

  • Requirements Engineering einer neuen Suchtechnologie
  • Technische Konzeption zur Erweiterung von SAP-Schnittstellen
  • Rollout von mehreren Ländermandanten
Mehr zum Projekt

Delica
Shopware-Emarsys-Integration

Delica hat in nur sechs Wochen erfolgreich die Marke CoffeeB in der Schweiz und kurz darauf auch in Deutschland eingeführt. Durch strategische und technische Beratung von hmmh konnte Delica einen starken Partner finden, um den Markenlaunch optimal zu gestalten. Die Einführung der hmmh Hauseigenen Emarsys-Shopware-Integration ermöglicht Delica eine effiziente Datenübertragung und spart interne Entwicklungsressourcen, was zu einer höheren Datenintegrität führt. Die Zusammenarbeit hat es Delica ermöglicht, die Markteinführung in der Schweiz innerhalb kürzester Zeit umzusetzen.

  • Der vielseitige Einsatz ermöglicht eine kontinuierliche Weiterentwicklung
  • Eine Möglichkeit, die Eigenentwicklung abzulösen und auf Standardintegration zu setzen
  • Datenintegrität erhöhen und Kundeninteraktion optimieren
Mehr zum Projekt

allnatura
Mit Marketing-Automation zum natürlichen Wohnen

Zielgenaue Kundenansprache in neuem Design aufgesetzt. Für gezielte Kundenkommunikation setzte allnatura bereits auf Emarsys, nutze die breite Spanne der Möglichkeiten bisher aber nicht aus. Mit hmmh als Partner und strategischem Begleiter konnten die Prozesse optimiert und die breite Palette der Möglichkeiten effizient weitergedacht werden. Durch dieses Projekt konnte allnatura eine umfangreiche Personalisierungsmöglichkeit in ihre Kundenansprache integrieren und auch die länderspezifische Kommunikation effizient und einfach gestalten. 

  • Personalisierte Kundenansprache 
  • Implementierung umfangreicher Automaitonsstrecken 
  • Langfristige Förderung der Kundentreue und Kundenbindung

 

Mehr zum Projekt

Ehrmann
Erfolg auf neuen Vertriebswegen

Im Rahmen des erfolgreichen Produktlaunches von Ehrmann Foodie, einer ungekühlten Protein-Trinkmahlzeit, wurde der Online-Shop als neuer Vertriebskanal eingeführt. Hierbei lag der Fokus auf einer jungen und mobilen Zielgruppe. Dabei markierte der erstmalige direkte Verkauf an Endkunden einen neuen Meilenstein für Ehrmann. In verlässlicher Zusammenarbeit konnten hmmh und Ehrmann effizient die Shopeinführung und den Produktlaunch koordinieren und zeitlich synchronisieren. Außerdem konnte die Herausforderung des Direktvertriebs durch eine Fulfillment-Anbindung gelöst werden. Da Ehrmanns logistische Abläufe ursprünglich nicht auf den Direktvertrieb an Endkunden ausgerichtet waren, konnte der Fulfillment-Anbieter sämtliche Prozesse nach der Produktanlieferung übernehmen. 

  • Entwicklung und Aufbau eines neuen Vertriebskanals innerhalb kürzester Zeit
  • Anbindung eines Fulfillment-Anbieters für den Aufbau neuer Vertriebswege
  • Agile Software-Entwicklung mit zertifiziertem Scrum Master
  • Entwicklungen nach Shopware Standards und kontinuierliche Erweiterung und Optimierung 
Mehr zum Projekt

bonprix
Eine E-Commerce-Plattform so individuell wie ihre Kund*innen

hmmh und bonprix haben gemeinsam eine individuelle E-Commerce-Plattform geschaffen, die aktuell in über zehn Ländern Kund*innen begeistert. In cross-funktionalen Produktteams wird die performante Plattform, auf der verschiedene Mandanten und Touchpoints betrieben werden, stetig weiterentwickelt. Mit einem agilen Mindset sorgt hmmh dafür, dass bonprix seine smarte Customer Journey schnell an neue Trends und Marktanforderungen anpassen kann. Monitoring- und Automatisierungs-Lösungen unterstützen kurze Entwicklungs- und Release-Zyklen. In verlässlicher Zusammenarbeit schaffen hmmh und bonprix inspirative und innovative E-Commerce-Erlebnisse.

  • Entwicklung einer individuellen Microservice-Plattform in einer auf Kubernetes basierten Private Cloud
  • Anbindung eines SAP Warenwirtschafts- und Kunden-Managementsystems
  • Integration eines PIM-Systems in die Microservice-Architektur
  • Full-responsive Webdesign und kontinuierliche Feature-Erweiterung
  • Agile Software-Entwicklung mit zertifiziertem Scrum Master
Mehr zum Projekt
Zurück nach oben