
Individuell wie eine App, universell wie eine Website: PWAs (Progressive Web Apps) sind die nächste Stufe für Ihren Webauftritt
PWAs schliessen die Lücke zwischen Apps und Websites. Mit ihrem responsiven Layout sind sie an jedes Gerät angepasst – sie beruhen als Webseiten auf universellen Techniken wie HTML, CSS und JavaScript. Wie Apps funktionieren sie dagegen auch abseits vom Netz und können auf native Gerätefunktionen zugreifen. Sie müssen nicht im Appstore heruntergeladen werden und laufen, einmal erstellt, auf allen Plattformen.
Nutzen Sie die Vorteile wie schnelle Entwicklung und universellen Einsatz.
Die Vorteile einer Progressive Web App
Steigerung der Conversion Rate
Die durch die PWA ermöglichten Push Notifications, sekundenschnelle Abrufbarkeit von Inhalten und der Look and Feel einer nativen App führten in vielen bekannten Use Cases zu einer Verbesserung der User Experience, sowie Steigerung der Conversion Rate gegenüber der vorherigen Web App/Webseite.
Kostenreduktion
Die Entwicklung einer PWA ist meist viel schneller, einfacher und kostengünstiger als die Entwicklung einer nativen App, weil nicht für verschiedene Betriebssysteme gesondert entwickelt werden muss. Hinzu kommt das einfachere Updaten der zentralen PWA-Plattform.
Mobile First
Die als PWA entwickelten Shops und Webseiten funktionieren innerhalb des Browsers auch problemlos auf allen mobilen Geräten. Jede Seite ist bei Suchmaschinen auffindbar und es lassen sich Links zu einzelnen Seiten promoten.
UX einer nativen App
PWAs kombinieren die User Experience, sowie viele andere bekannte Vorteile einer nativen App (schnelle Reaktionszeiten, Push-Notifications, Full-Screen Darstellung, etc.) mit denen des mobilen Webs: Suchmaschinen-Indexierung, Teilbarkeit, keine Notwendigkeit eines Downloads und somit Unabhängigkeit von App Stores.
Offline Fähigkeit
PWAs können auch offline benutzt werden, wie z.B. im Zug, auf Messen, an Orten mit schlechter Netzabdeckung. Die in PWAs eingesetzten Service-Worker speichern und laden Informationen, die User innerhalb der App eingegeben oder genutzt haben. Beim nächsten Connect zum Internet werden die Daten aktualisiert.
SEO
Anders als bei nativen Apps sind alle Seiten einer PWA im Google Index zu finden und werden entsprechend gerankt.
Ausgewählte Referenzen


Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf
Ihre Ansprechperson
Gern möchte ich mehr über Ihr Anliegen erfahren. Sobald ich Ihre Anfrage erhalten habe, melde ich mich persönlich bei Ihnen zurück. Ich freue mich, von Ihnen zu hören.

Marvin-Sebastian Karácsony
Managing Director hmmh Suisse
Unser Kontaktformular
Sie haben Interesse und möchten am liebsten sofort mit uns über Ihre individuellen Anforderungen sprechen? Nutzen Sie dafür unser praktisches Kontaktformular: