TYPO3 Versions-Update: Denn Ihre Kunden vertrauen Ihnen
Sie möchten die Sicherheit und Funktionsfähigkeit Ihres TYPO3 Systems langfristig gewährleisten? Unsere TYPO3 Spezialisten übernehmen gerne die Betreuung Ihres Systems, führen regelmässige TYPO3 Versions-Updates für Sie durch und entwickeln Ihr System auf Wunsch weiter. Wir sind Deutschlands führende Agentur im Connected Commerce und haben langjährige Erfahrung im Einsatz von TYPO3. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit uns.
Sieben gute Gründe für ein regelmässiges Versions-Update
Schützen Sie Ihr System. Offene Sicherheitslücken bieten ein Einfallstor für Erpressung, Diebstahl oder Sabotage.
- Minimiertes Risiko für einen Hacker-Angriff
- DSGVO-konform, zum Schutz der Kundendaten (DSGVO Artikel 32)
- Verbesserte Performance
- Optimierte Usability für Redakteure
- Optimale Browserdarstellung
- Beste Bedingungen für die schnelle technische Weiterentwicklung des Systems
- Nutzen Sie die Vorteile aller neuer Versionen. Die Update-Versionen bauen aufeinander auf. Bei der Durchführung eines Updates muss also jede Version durchlaufen werden. Daher lohnt es sich, jedes Update zeitnah zur Erscheinung durchzuführen und die Vorteile der neuen Version zu nutzen, anstatt eine Version zu überspringen.
TYPO3 Roadmap
Technisch immer up-to-date: TYPO3 wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Etwa alle 1,5 Jahre wird ein neues Versions-Update zur Verfügung gestellt und ca. weitere 1,5 Jahre besteht der Long Term Support (LTS). Läuft dieser aus, kann kostenpflichtig der Extended Long Term Support (ELTS) für einen weiteren begrenzten Zeitraum gebucht werden. Prüfen Sie allerdings vorab bei Ihrem Hoster, ob dieser die bestehende und eventuell veraltete PHP Versionen weiterhin für die veraltete TYPO3 Version unterstützt. Andernfalls sollte ein TYPO3 Versions-Update durchgeführt werden.
TYPO3 und PHP Versionen
Wann ist es Zeit für ein TYPO3 Versions-Update?
Release-Planung
Die aktuelle TYPO3 Version ist die Version 12, die am 25.04.2023 veröffentlicht wurde. Generell erscheint etwa alle 1,5 Jahre eine neue TYPO3 Version, die für ca. 3 Jahre im Rahmen des LTS (Long Term Support) mit Security- und Maintenance-Updates versorgt wird.
TYPO3 sollte daher alle drei Jahre ein Versions-Update erhalten.
PHP ist für TYPO3 sicherheitsrelevant
TYPO3 basiert auf der Skriptsprache PHP, die ebenfalls einem Release-Plan unterliegt. Im Besonderen legen Provider grossen Wert auf die Aktualität der PHP Version. Bei einem Shared-Server gefährdet die Sicherheitslücke bei einem Kunden die Sicherheit eines anderen Kunden.
Ist Ihre PHP Version aktuell?
Was bietet ELTS (Extended Longterm Support)?
Für veraltete TYPO3 Versionen bietet TYPO3 kostenpflichtige Maintenance- und Security-Updates an, das ELTS. Dieser Service ist allerdings zeitlich begrenzt. Läuft das ELTS aus, dann muss das System ein Versions-Update erfahren oder es sollte abgeschaltete werden.
Nutzen Sie den Extended Longterm Support? Wir bereiten gerne das Update auf die neuste TYPO3 Version für Sie vor.
TYPO3 Version 12: Schnell und Sicher
Deutlich verbesserte Performance. Folgende Funktionen stehen jetzt zur Verfügung:
Für Besucher
Schnell und sicher
- Überzeugen Sie Ihre Kunden durch eine verbesserte Performance.
- Neue Security-Features erhöhen die Sicherheit der Kundendaten und des Systems.
Für Redakteure
Verbesserung der Backend Usability
- Content mit weniger Klicks erstellen
- Nutzerfreundlichkeit der Backend-Suche ist deutlich optimiert worden
- Customization: Integration einer Kachelansicht für Dateien
- Verbesserte Organisation für Redirects
- Verbesserte Nutzerverwaltung
Für Entwickler
Optimierungen für die TYPO3 Entwicklung
- Standard-Content-Elemente schneller und einfacher erschaffen
- Vereinfachte Methoden zur Integration von komplexen Backend-Modulen
- Vereinfachte Anbindung von externen Systemen.
- Sichere Automatisierung von Prozessen. Integration der neuen Funktion 'Reactions'.
Haben Sie noch grundsätzliche Fragen?
Was ist ein Versions-Update?
TYPO3 wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Eine neue TYPO3 Version bietet unter anderem neue Funktionen, verbesserten Benutzerkomfort, bessere Performance und erhöhte Sicherheit. Der Release-Plan sieht alle 1 bis 2 Jahre ein neues Versions-Update vor.
Was ist ein Security-Update?
Ein Security-Update wird immer dann entwickelt, wenn es eine Sicherheitslücke zu schließen gilt. Ein Maintainance-Update wird eingespielt, um Fehlfunktionen zu beheben oder kleine Änderungen an Funktionen vorzunehmen. Security- und Maintainance-Updates werden immer nach Bedarf eingespielt.
Warum ist die Aktualität der Version von PHP wichtig?
Bestimmte TYPO3 Version unterstützen jeweils nur bestimmte PHP Versionen. PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, die zur Erstellung von dynamischen Webinhalten eingesetzt wird. Auch PHP wird weiterentwickelt und unterliegt einem Release-Plan. Die größtmögliche Sicherheit bieten die aktuelle TYPO3 Version in Kombination mit der aktuellen PHP Version. So unterstützt TYPO3 v11 PHP8, aber nicht den Vorgänger PHP 7.
Warum empfehlen wir TYPO3 als Contentmanagement-System?
TYPO3 ist eine Open-Source-Lösung, die es bereits seit über 20 Jahren am Markt gibt und die sich auch für komplexe Anforderungen bewährt hat. TYPO3 zeichnet sich durch Stabilität, Felxibilität, Anpassbarkeit, zahlreiche Extensions und eine große und verlässliche Community aus. Eine Priorität bei TYPO3 liegt bei der Sicherheit des Systems.
UNSERE REFERENZEN
Unser Angebot: Der TYPO3 Update-Check
Wir überprüfen gerne Ihr System und bringen es auf den neusten Stand.
Wir sind Experten für die Weiterentwicklung Ihres TYPO3 Systems. Denken Sie neben einem TYPO3 Versions-Update über ein Kundenkonto nach? Möchten Sie einen Shop, einen Blog oder neue Contentelemente integrieren? Wir erweitern gerne das Serviceangebote für Sie und Ihre Kunden. Auch mit UX, Design und Contentkonzept sind Sie bei uns in den besten Händen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Der TYPO3 Update-Check: Wir prüfen Ihr System
-
Analyse & Bewertung des Systemaufbaus
-
Prüfung der Update-Fähigkeit von Extensions
-
Aufzeigen von Handlungsempfehlungen
-
Aufwandsschätzung für die Update-Umsetzung

TYPO3 Update
Im Falle eines Updates Ihres Systems und / oder eines Folgeprojektes, rechnen wir Ihnen den Betrag selbstverständlich auf die Umsetzung an.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf
Ihre Ansprechperson
Gern möchte ich mehr über Ihr Anliegen erfahren. Sobald ich Ihre Anfrage erhalten habe, melde ich mich persönlich bei Ihnen zurück. Ich freue mich, von Ihnen zu hören.

Marvin-Sebastian Karácsony
Managing Director hmmh Suisse
Unser Kontaktformular
Sie haben Interesse und möchten am liebsten sofort mit uns über Ihre individuellen Anforderungen sprechen? Nutzen Sie dafür unser praktisches Kontaktformular:
Unsere TYPO3-Expertise
hmmh blickt auf eine jahrelange, erfolgreiche TYPO3-Kompetenz aus über 80 Projekten und langen Kundenbeziehungen zurück.




