Zum Inhalt springen

Projekte

Auf sie sind wir besonders stolz, sie treiben uns immer wieder aufs Neue an und zeigen am besten, was wir können – unsere Projekte.

allnatura
Mit Marketing-Automation zum natürlichen Wohnen

Zielgenaue Kundenansprache in neuem Design aufgesetzt. Für gezielte Kundenkommunikation setzte allnatura bereits auf Emarsys, nutze die breite Spanne der Möglichkeiten bisher aber nicht aus. Mit hmmh als Partner und strategischem Begleiter konnten die Prozesse optimiert und die breite Palette der Möglichkeiten effizient weitergedacht werden. Durch dieses Projekt konnte allnatura eine umfangreiche Personalisierungsmöglichkeit in ihre Kundenansprache integrieren und auch die länderspezifische Kommunikation effizient und einfach gestalten. 

  • Personalisierte Kundenansprache 
  • Implementierung umfangreicher Automaitonsstrecken 
  • Langfristige Förderung der Kundentreue und Kundenbindung

 

Mehr zum Projekt

Ehrmann
Erfolg auf neuen Vertriebswegen

Im Rahmen des erfolgreichen Produktlaunches von Ehrmann Foodie, einer ungekühlten Protein-Trinkmahlzeit, wurde der Online-Shop als neuer Vertriebskanal eingeführt. Hierbei lag der Fokus auf einer jungen und mobilen Zielgruppe. Dabei markierte der erstmalige direkte Verkauf an Endkunden einen neuen Meilenstein für Ehrmann. In verlässlicher Zusammenarbeit konnten hmmh und Ehrmann effizient die Shopeinführung und den Produktlaunch koordinieren und zeitlich synchronisieren. Außerdem konnte die Herausforderung des Direktvertriebs durch eine Fulfillment-Anbindung gelöst werden. Da Ehrmanns logistische Abläufe ursprünglich nicht auf den Direktvertrieb an Endkunden ausgerichtet waren, konnte der Fulfillment-Anbieter sämtliche Prozesse nach der Produktanlieferung übernehmen. 

  • Entwicklung und Aufbau eines neuen Vertriebskanals innerhalb kürzester Zeit
  • Anbindung eines Fulfillment-Anbieters für den Aufbau neuer Vertriebswege
  • Agile Software-Entwicklung mit zertifiziertem Scrum Master
  • Entwicklungen nach Shopware Standards und kontinuierliche Erweiterung und Optimierung 
Mehr zum Projekt

bonprix
Eine E-Commerce-Plattform so individuell wie ihre Kund*innen

hmmh und bonprix haben gemeinsam eine individuelle E-Commerce-Plattform geschaffen, die aktuell in über zehn Ländern Kund*innen begeistert. In cross-funktionalen Produktteams wird die performante Plattform, auf der verschiedene Mandanten und Touchpoints betrieben werden, stetig weiterentwickelt. Mit einem agilen Mindset sorgt hmmh dafür, dass bonprix seine smarte Customer Journey schnell an neue Trends und Marktanforderungen anpassen kann. Monitoring- und Automatisierungs-Lösungen unterstützen kurze Entwicklungs- und Release-Zyklen. In verlässlicher Zusammenarbeit schaffen hmmh und bonprix inspirative und innovative E-Commerce-Erlebnisse.

  • Entwicklung einer individuellen Microservice-Plattform in einer auf Kubernetes basierten Private Cloud
  • Anbindung eines SAP Warenwirtschafts- und Kunden-Managementsystems
  • Integration eines PIM-Systems in die Microservice-Architektur
  • Full-responsive Webdesign und kontinuierliche Feature-Erweiterung
  • Agile Software-Entwicklung mit zertifiziertem Scrum Master
Mehr zum Projekt

Decathlon
Neue Wege zum besten Suchergebnis

Zusammen mit DECATHLON haben wir in einem Design Sprint eine innovative Lösung für die primäre Navigation innerhalb des Shops entwickelt und mit einem interdisziplinären Team umgesetzt.

  • User-centered Design durch Design Sprint und Nutzertests
  • Middleware basierend auf Node.js und Express Frontend basierend auf Svelte
  • Agile Development im integrierten Team mit dem Kunden

 

Mehr zum Projekt

SportScheck
Agile Consulting & Frontend Development

Für die agile Umsetzung des Onlineshop-Relaunchs zählt der Sportartikelhersteller SportScheck auf unsere Expertise.

  • Konzeption & Interface Design
  • Entwicklung des Shop Frontends
  • Agile Consulting

 

Mehr zum Projekt

Rigilog
Entwicklung eines Self-Service-Interfaces für die Berufsbekleidungsbestellung

Warum kann Berufsbekleidungsnachschub nicht so einfach wie die Bestellung im Fashion-Shop sein? Der Zugang zur Nachbestellung geht für Rigilog-Kunden oft über einen Link im Intranet. Rigilog sorgt für seine Kunden schon lange für die Digitalisierung des Beschaffungsmanagements. Um die Beschaffungsprozesse für die Rigilog-Kunden zukünftig noch einfacher zu machen, hat hmmh nun ein Self Service Interface mit modernen Webtechnologien (React) entwickelt, das sich der Usability-Strategien erfolgreicher E-Commerce-Shops bedient.

  • Whitelabel B2B-Online-Shop, der individuell auf das CI der Kunden anpassbar ist
  • Individualisiertes Frontend zur Steuerung des Beschaffungsmanagements
  • Web-APP für die Bestellung der Mitarbeiter*innen im Self-Service

 

 

Mehr zum Projekt

Uniwheels
B2B-Shop auf Basis von Shopware mit Konfigurator

Konzeption und Entwicklung des Online-Shops auf Basis von Shopware Enterprise inklusive eines Felgenkonfigurators.

  • Shopsystem auf Basis von Shopware
  • Zielgruppe B2B
  • Felgenkonfigurator

Löffler
Digitalstrategie inklusive Online-Shop und Markenwelt

Sämtliche Produkte des Spezialisten für ergonomische Büromöbel sowie aufregende Designer-Möbel entstehen in der hauseigenen Manufaktur in Reichenschwand. hmmh verantwortete den Aufbau eines innovativen Online-Shops, der sowohl die hochwertigen Produkte markengerecht präsentiert als auch die Löffler-Welt und ihre Werte. Die Leistungen reichen von der Erarbeitung einer Digitalstrategie über die Gestaltung und Entwicklung bis hin zu Online-Marketing-Kampagnen und SEO optimierter Content-Erstellung.
 

Zum Shop

Zurück nach oben